Cookies auf der ACL-Webseite
Diese Website verwendet Cookies, die eine vereinfachte und verbesserte Handhabung unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät, mit dem Sie auf diese Website zugreifen, gespeichert werden. Wenn Sie diese Meldung ignorieren oder schließen und auf dieser Website bleiben ohne die Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung..

BMW R 1250 RT

Veröffentlicht am 24.01.2022

Traumschiff aus Bayern


Die BMW R 1250 RT steht zu oft im Schatten ihrer Schwester, der GS. Logisch, wenn der  roße Markt für Touring-Bikes seit einigen Jahren dem Technologietransfer dient.

Für die neue R 1250 RT haben die Bayern ihrem Luxustourer ein sportliches Facelifting und ein herausragendes Technologie-Update verpasst. 

Sicher: Die RT wirkt auf den ersten Blick etwas einschüchternd. Dieses Gefühl verschwindet jedoch, sobald man Platz genommen hat. Denn tatsächlich setzt man  sich nicht „auf“ die RT, sondern buchstäblich „in“ das Bike. Die Hände finden den Lenker ganz von allein. Displays, Bedienelemente und sogar die Spiegel sind genau dort, wo man sie instinktiv platzieren würde. Das neue 10,25 Zoll große TFT-Display bietet eine perfekte Lesbarkeit – sowohl hinsichtlich des Kontrasts als auch in Sachen Schärfe. 

Sobald Sie Ihren Heimathafen verlassen, ist die RT überraschend wendig und leicht. Das Fahrwerk ist einwandfrei und dies unabhängig vom Bodenbelag. Egal in welchem Geschwindigkeitsbereich, es lässt sich nicht beeindrucken. Das ist in weiten Teilen das Verdienst der elektronischen Fahrwerksregelung. Unsere Maschine war mit dem optionalen  semiaktiven Dynamic-ESA ausgestattet. Die Dynamic-Einstellung bietet ein präzises Handling und einen optimalen Kompromiss zwischen komfortabler Federung und Fahrdynamik. In den 
anderen Fahrmodi präsentiert sich die RT weniger bissig.

Die maximale Schräglage ist für eine solche Luxusyacht respektabel. Wird sie ausgereizt, können die Fußrasten jedoch mit dem Boden in Berührung kommen. 

Motorseitig schiebt der 1250- ccm-Boxer kraftvoll mit 143 Nm Drehmoment an. Innerhalb von Ortschaften kann der 6. Gang eingelegt werden und am Ortsausgang genügt eine kurze Beschleunigung, um die Geschwindigkeit anzupassen. In dieser Hinsicht stellt die Präzision der Ausführung der über die Kommandobrücke erteilten Befehle einen entscheidenden Vorteil dar. Die erforderlichen  Lenkimpulse und Fingerkräfte sind minimal.

Allein mit dem Zeigefinger kann man die RT bei einem sehr kurzen Bremsweg stoppen, mit dem Gefühl, bei voller Fahrt einen Anker über Bord geworfen zu haben. Mit der vollintegralen und  schräglagenoptimierten Bremsfunktion ABS Pro kann der Fahrer gleichermaßen den Bremshebel oder das Bremspedal benutzen. Auf Grundlage von Änderungen der dynamischen  Radlastverteilung, der Schräglage usw. berechnet das Motorrad die maximal zulässige Verzögerung. Zusätzlich zum ABS bietet das System auch eine Traktionskontrolle. 

Das Windschild kann  ganz einfach per Knopfdruck elektrisch verstellt werden. Dank Sitz- und Griffheizung kann wirklich jeder Fahrer beruhigt den Elementen trotzen. Die RT verfügt außerdem über eine dynamische Geschwindigkeitsregelung. Radarsensoren erkennen das vorausfahrende Fahrzeug. Während dabei der Abstand in drei Stufen eingestellt werden kann, erledigt die  Bordelektronik den Rest. Was der Marke mit der GS gelungen ist, hat BMW auch bei den Luxustourern erreicht. Die RT legt die Messlatte sehr hoch. Rechnen Sie mit knapp   20.000 € für das Basismodell und mit über 25.000 €, wenn Sie der Versuchung der umfangreichen Sonderausstattung nicht widerstehen können.

Zurück

Andere Neuigkeiten

Bericht kritisiert den Trend zum Elektroauto

Die EU droht im Wettlauf um eine Führungsposition bei der Batterieherstellung zurückzufallen...

Mehr erfahren
14.09.2023

Mobilitätsumfrage 2023

Im Hinblick auf die Parlamentswahlen im Oktober hat sich der ACL an seine Mitglieder gewandt...

Mehr erfahren
12.09.2023

Schulanfang: Das Erlernen von Verkehrsregeln

Ein neues Schuljahr beginnt und je nach Alter werden die Kinder allein oder in Begleitung...

Mehr erfahren
01.09.2023

BMW 7er-Reihe: Hier sind Sie der VIP

Stellen Sie sich vor, Sie betreten als Europäer zum ersten Mal amerikanischen Boden. Alles...

Mehr erfahren
29.08.2023