Qashqai: sein sehr gelungenes Design fällt sofort auf. Der SUV-Stil ist immer noch beliebt, und Nissan bietet ein modernes und charaktervolles 2021er-Modell an. Die Topversion Tekna 2WD bietet eine beeindruckende Innenausstattung und strahlt Qualität aus. Ein klares Plus. Das Raumangebot ist auch auf den Rücksitzen ausreichend, und der Kofferraum bietet ein praktisches Unterteilungssystem. Der Benzinmotor ist mit einem CVTAutomatikgetriebe kombiniert, das die Gangwechsel simuliert, um den europäischen Autofahrer, der an solche Getriebe nicht gewöhnt ist, nicht zu verwirren. Die Motor-Getriebe-Kombination arbeitet perfekt und sehr sanft. Ärgerlich kann hingegen die mangelnde Reaktionsfähigkeit beim Start sein. Das gesunde, sichere und sehr effiziente Fahrwerk ist erstaunlich. Im Gegenzug ist die Federung eher trocken, worunter der Komfort leidet. Diese Mängel werden teilweise durch eine sehr angenehme Lenkung ausgeglichen. Der Qashqai erweist sich trotz seiner hohen Karosserie als wahrhaft dynamisches Fortbewegungsmittel. In einer Zeit, in der CO2-Emissionen einen enormen Stellenwert haben, erscheint der Verbrauch – obwohl für ein Fahrzeug dieser Größe akzeptabel – zu hoch. Zwischen 7 und 9 l/100 km bei gemischten Fahrten. Der Qashqai macht viel Spaß und bietet eine originelle Kombination aus einem Getriebemotor, der perfekt für ruhiges Fahren geeignet ist, und einem straffen Fahrwerk, das nur darauf wartet, gefordert zu werden.
Die EU droht im Wettlauf um eine Führungsposition bei der Batterieherstellung zurückzufallen...
Im Hinblick auf die Parlamentswahlen im Oktober hat sich der ACL an seine Mitglieder gewandt...
Ein neues Schuljahr beginnt und je nach Alter werden die Kinder allein oder in Begleitung...
Stellen Sie sich vor, Sie betreten als Europäer zum ersten Mal amerikanischen Boden. Alles...