Batterien unterliegen einem unvermeidlichen Alterungsprozess, der durch den täglichen Gebrauch, manchmal aber auch durch falsche Lagerung oder einfach nur durch das Altern verursacht wird. Beim Kauf oder Verkauf eines gebrauchten Elektrofahrrads ist die Frage nach dem Zustand der Batterie eine der wichtigsten Kaufentscheidungen. Die Diagnose gibt auch Aufschluss darüber, wie viel Kapazität der Akku noch hat. Zunächst führen unsere Experten eine Sichtprüfung der Batterie durch, um äußerlich sichtbare Schäden wie Schläge auf das Gehäuse, einen sichtbaren Wassereintritt oder Korrosionserscheinungen zu erkennen. Im nächsten Schritt werden der Zustand und die Funktion des Ladegeräts überprüft, bevor die Energiemenge (Kapazität Wh - Wattstunden) des Akkus ermittelt und schließlich das Verhalten des Innenwiderstands des Akkus beurteilt wird. Nach Abschluss der Überprüfung erhalten Sie einen detaillierten Messbericht über die aktuelle Restkapazität des Akkus.
Voraussetzungen:
Erforderlich sind:
Tarif:
Face aux systèmes de péage sans barrière en Europe, les automobilistes doivent naviguer avec...
Seit dem 1. Dezember 2023 sind die neuen selbstklebenden Vignetten für die Benutzung der...
Wenn Weihnachten vor der Tür steht, ist die Frage immer die gleiche. Wie kann man jemandem...
La batterie reste le point faible des véhicules, surtout en hiver. Lors de la dernière...