Cookies auf der ACL-Webseite
Diese Website verwendet Cookies, die eine vereinfachte und verbesserte Handhabung unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät, mit dem Sie auf diese Website zugreifen, gespeichert werden. Wenn Sie diese Meldung ignorieren oder schließen und auf dieser Website bleiben ohne die Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung..

Volkswagen Tiguan R - Der Tiguan R ist bereit und der Tacho dreht durch

Veröffentlicht am 24.01.2022

Es ist eine Revolution bei Volkswagen. Der Tiguan R ist ein echter Hingucker, denn der deutsche Autobauer hat seinen beliebtesten SUV mit dem R versehen, das bis vor Kurzem nur dem Golf vorbehalten war.


Ein Kleid in wunderbarem Blau (mit dem süßen Namen Lapiz Blue Metallic), eine niedrigere Karosseriehöhe, übergroße 21-Zoll-Felgen, silberne Spiegelkappen (wie bei den sportlichen Cousins von Audi) und vier satte  Auspuffendrohre – der Tiguan R macht schon auf den ersten Blick einen starken Eindruck. So viel zum Äußeren.

Das Fahren ist schnell. Sehr schnell sogar. Ein bisschen so, als hätten die Ingenieure in Wolfsburg beschlossen, dass man ein Zeichen setzen und die Grenzen noch ein bisschen weiter verschieben müsse. Erst in den letzten Zügen zeigt der Tiguan R seinen wahren Charakter. 

Trotz der 1.750 kg, die es zu bewegen gilt, schwächelt der 2.0 TSI mit 320 PS nicht. Zugegeben. Daran ist das phänomenale Drehmoment des Biests nicht ganz unschuldig, ebenso wie seine Verteilung auf die verschiedenen Räder. Dank „Performance Torque Vectoring“, das Volkswagen bei den R-Versionen vorsieht, wird das Drehmoment unter anderem zwischen Vorder- und Hinterachse, aber auch zwischen dem linken und rechten Hinterrad verteilt. Um 
es einfach auszudrücken: Theoretisch können in einer engen Kurve 100 % des Drehmoments an das äußere Hinterrad geleitet werden, um das Heck der Karosserie agil einzudrehen. 

Um auf der Straße noch mehr Aufmerksamkeit zu erregen, endet die raue Oper des Tiguan R im Race-Modus mit dem Rauschen der Auspuffklappen. Diskretion: Fehlanzeige. Stattdessen Fahrspaß pur.

Leistung
320 PS - 420 Nm - 4x4
Verbrauch
9,9 bis 10,2 L / 100 km WLTP
CO2-Emissionen
225 bis 230 g CO2/km WLTP
Reichweite
550 km
Beschleunigung 0-100 km/h
0-100 km/h
in 4,9 s
Preis
ab 56.260 €
Zurück

Andere Neuigkeiten

Bericht kritisiert den Trend zum Elektroauto

Die EU droht im Wettlauf um eine Führungsposition bei der Batterieherstellung zurückzufallen...

Mehr erfahren
14.09.2023

Mobilitätsumfrage 2023

Im Hinblick auf die Parlamentswahlen im Oktober hat sich der ACL an seine Mitglieder gewandt...

Mehr erfahren
12.09.2023

Schulanfang: Das Erlernen von Verkehrsregeln

Ein neues Schuljahr beginnt und je nach Alter werden die Kinder allein oder in Begleitung...

Mehr erfahren
01.09.2023

BMW 7er-Reihe: Hier sind Sie der VIP

Stellen Sie sich vor, Sie betreten als Europäer zum ersten Mal amerikanischen Boden. Alles...

Mehr erfahren
29.08.2023