Cookies auf der ACL-Webseite
Diese Website verwendet Cookies, die eine vereinfachte und verbesserte Handhabung unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät, mit dem Sie auf diese Website zugreifen, gespeichert werden. Wenn Sie diese Meldung ignorieren oder schließen und auf dieser Website bleiben ohne die Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung..

Volvo C40 - Wen kümmert der Motor? Hauptsache elektrisch

Veröffentlicht am 24.01.2022

Volvo bringt in diesem Jahr nur ein neues Modell auf den Markt: den C40 Recharge. Dieses SUV-Coupé wird es ausschließlich in der elektrischen Version geben. Der Grundstein für die bereits vom Hersteller für 2030 angekündigte Null-Emission-Strategie.


„Der Kunde kann die Farbe seines Autos wählen, solange es schwarz ist.“ Diese berühmte Maxime von Henry Ford gilt hundert Jahre später bei Volvo für den Antrieb. Tschüss,  Verbrennungsmotoren. Hallo Elektroantrieb. Der neue C40 Recharge macht den Anfang und ist das erste Modell, das die stilvollen Ambitionen des schwedischen Herstellers zeigt.

Das im Volvo-Werk im belgischen Gent produzierte SUV-Coupé musste nur wenige Kilometer zurücklegen, um bei diesem Autofestival in den großherzoglichen Autohäusern ausgestellt zu  werden. Ein Pluspunkt in Sachen CO2-Bilanz, der zu den anderen Initiativen des Herstellers hinzukommt. So wurde die Innenverkleidung dieses C40 zum Teil aus recycelten Materialien  hergestellt. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, hat Volvo auch die Verwendung von Leder für seine Sitze verboten. 

Aber wie gut ist dieser SUV auf der Straße? Er wird zunächst mit zwei Motoren (mit 78 kWh) angeboten, die jeweils eine Achse antreiben, und leistet über 400 PS bei einem Drehmoment von  660 Nm. Haarsträubend und absolut überdimensioniert für unsere ganztägig verstopften Straßen. Und doch behauptet der C40 Recharge trotz dieser Energieverschwendung eine Reichweite von 444 km zu haben.

Um die Batterie voll aufzuladen, müssen Sie sich 40 Stunden an einer Haushaltssteckdose, mindestens 8 Stunden an einer AC-Ladestation (3-Phasen-Ladegerät mit 11 kW) und 37 Minuten an  einer DC-Schnellladestation (max. 150 kW) gedulden, wenn Sie das Glück haben, eine in der Nähe zu finden. 

Beschleunigen und Bremsen mit einem Pedal

Die Lenkung ist präzise, auch auf kurvigen Straßen und in Ortschaften. In der Stadt wird man übrigens Gefallen am Fahren mit nur einem Pedal finden. Dieses komfortable Feature von Volvo ermöglicht es dem Auto, selbstständig zu bremsen, sobald man den Fuß vom Gaspedal nimmt. Man braucht lediglich etwas Zeit, um sich darauf einzustellen. Während der Mehrwert in  städtischen Gebieten offensichtlich ist, ist das Fahren mit einem Pedal außerhalb von Städten nur von geringem Nutzen. Natürlich ist der C40 mit seinem Coupé-Look sehr schön anzusehen, aber auch ein bisschen weniger praktisch als sein Cousin, der XC40, mit dem er die gleiche Plattform teilt. Der Kofferraum verliert 57 Liter an Fassungsvermögen und die Mitfahrenden auf den Rücksitzen aufgrund der Dachneigung etwas mehr als 6 Zentimeter in der Höhe. 

Als einzige Neuheit des Jahres bei Volvo wird der C40 Recharge bei den Händlern in der reich ausgestatteten Twin Launch Edition für 60.388 € angeboten – aber auch direkt im Internet um fast 2.000 € günstiger für 58.445 €. 

Bildquelle: ©Volvo

Leistung
300 kW - 660 Nm - 4x4
Verbrauch
20,7 - 22,3 kWh / 100 km WLTP
CO2-Emissionen
0 g CO2/km WLTP
Reichweite
444 km WLTP
Beschleunigung 0-100 km/h
0-100 km/h
in 4,7 s
Preis
60.388 € Launch Edition
+
  • Umweltfreundlicheres Konzept
  • Angenehmer Stil
  • Wahnsinnige Leistung
-
  • Hoher Preis
  • Misslungenes Interieur
  • Unzureichende Sicht nach hinten
Zurück

Andere Neuigkeiten

Bericht kritisiert den Trend zum Elektroauto

Die EU droht im Wettlauf um eine Führungsposition bei der Batterieherstellung zurückzufallen...

Mehr erfahren
14.09.2023

Mobilitätsumfrage 2023

Im Hinblick auf die Parlamentswahlen im Oktober hat sich der ACL an seine Mitglieder gewandt...

Mehr erfahren
12.09.2023

Schulanfang: Das Erlernen von Verkehrsregeln

Ein neues Schuljahr beginnt und je nach Alter werden die Kinder allein oder in Begleitung...

Mehr erfahren
01.09.2023

BMW 7er-Reihe: Hier sind Sie der VIP

Stellen Sie sich vor, Sie betreten als Europäer zum ersten Mal amerikanischen Boden. Alles...

Mehr erfahren
29.08.2023