Der XC60, seit 2009 das meistverkaufte Modell von Volvo, wurde zu Beginn des Jahres einer Generalüberholung unterzogen. Die Änderungen sind nicht nur kosmetischer Natur. Der Beweis dafür findet sich unter der Motorhaube: ein PHEV-T6-Motor. Auf geht's. Bis Ende 2020 hatte Volvo weltweit mehr als 1,68 Millionen Exemplare seines Star-SUV verkauft. Mehr als zehn Jahre nach seiner Einführung ist der XC60 noch immer das beliebteste Auto im Segment der mittelgroßen Premium-SUV in Europa. In puncto Sicherheit ist der XC60 jetzt mit Volvos neuester ADAS-Sensorplattform („Advanced Driver Assistance System“) ausgestattet. Dieses aktive Sicherheitssystem besteht aus mehreren Radargeräten, Kameras und Ultraschallsensoren. Die Plattform spricht für unbeschwerte Fahrten. Durch die Erkennung anderer Verkehrsteilnehmer, das automatische Bremsen und die Vermeidung von Kollisionen ist das ADAS ein unverzichtbarer Begleiter auf der Straße. Umso mehr, wenn es darum geht, die zwei Tonnen mit dem 350 PS starken Motor zu manövrieren. Der XC60 T6 ist dank einer präzisen Lenkung und eines sehr guten Wendekreises recht komfortabel im Stadtverkehr unterwegs und wird mit bis zu 19 Zoll großen Felgen geliefert. Beim Einparken entlang des Bürgersteigs ist volle Konzentration gefragt. Wie schon bei den anderen Modellen der schwedischen Marke gibt es auch im Innenraum des XC60 größere Veränderungen. Schluss mit echtem Leder! Stattdessen werden nachhaltigere Materialien verwendet, die jedoch genauso luxuriös aussehen. Ein neues Jahr bedeutet auch eine neue Front. Die Designer haben dem XC60 einen neuen Kühlergrill, eine neue Stoßstange und neue Farben für Karosserie und Räder verpasst. Bildquelle: ©Volvo
Die EU droht im Wettlauf um eine Führungsposition bei der Batterieherstellung zurückzufallen...
Im Hinblick auf die Parlamentswahlen im Oktober hat sich der ACL an seine Mitglieder gewandt...
Ein neues Schuljahr beginnt und je nach Alter werden die Kinder allein oder in Begleitung...
Stellen Sie sich vor, Sie betreten als Europäer zum ersten Mal amerikanischen Boden. Alles...