Aktuelles

Alle unsere Artikel

Aktuell

Beteiligen Sie sich an „Autotouring“!
Das Magazin „Autotouring“ wollen wir in diesem Jahr mit Ihnen gemeinsam gestalten. Wir möchten Sie zu Wort kommen lassen über alles, was das Thema Mobilität betrifft. Teilen Sie Ihre Einschätzungen und Analysen mit uns und all das, was Sie in Sachen Mobilität schätzen oder Sie vielleicht auch stört. Dafür stellen wir Ihnen diese Rubrik zur Verfügung.
Beteiligen Sie sich an „Autotouring“!
  • Renault R5 und Alpine A290 sind „Car of the Year 2025“
    Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf dem Brüsseler Automobilsalon vergab die Jury insgesamt 353 Punkte an den Renault R5 und den Alpine A290, die damit die Rangliste anführen, weit vor dem Kia EV3 und dem Citroën C3.
  • Alpine A290 GTS
    Alpine startet mit dem A290 in das elektrische Zeitalter. Auch wenn er seine Silhouette mit dem Renault 5 teilt, vermittelt er doch ein völlig anderes Fahrgefühl.
  • Die AvD Histo Tour 2025 wird durch Luxemburg führen
    Die 9. Ausgabe der AvD Histo Tour findet vom 6. bis 8. August 2025 statt. Dieses Event ist ein Rennen für klassische Autos, das auf vier legendären Strecken über drei Tage hinweg ausgetragen wird, mit jährlich neuen Routen. Die Anmeldungen für die Ausgabe 2025 sind jetzt geöffnet.
  • Eine Handvoll vollelektrischer Fahrzeuge unter 30 000 Euro
    Rein elektrisch betriebene Fahrzeuge sind bei weitem noch nicht erschwinglich. Sie lassen sich an einer Hand abzählen. Zum Grundpreis ohne zusätzliche Optionen, ohne Prämien und ohne Sonderangebote stehen nur neun Modelle unter 30 000 Euro zur Verfügung.
  • ACL ist jetzt auch auf WhatsApp verfügbar
    Der Automobil-Club Luxemburg startet seinen WhatsApp-Kanal. Abonnieren Sie ihn jetzt und erhalten Sie wöchentlich einen Überblick über die Neuigkeiten Ihres Mobilitätsclubs.
  • Defekte Airbags: Was tun?
    Mehrere Mitglieder haben sich an den ACL gewandt, um zu erfahren, was im Falle eines Fahrzeugrückrufs zu tun ist, insbesondere wenn der Airbag defekt ist.
  • 61. Ausgabe des Autofestivals
    Vom 25. Januar bis zum 3. Februar präsentieren die Autohändler des Landes anlässlich des 61. Autofestivals attraktive Angebote. Dies ist die Gelegenheit, um einen Überblick über die Verkaufszahlen des vergangenen Jahres zu geben.
  • Trips und Kurzreisen nah bei uns: Paris!
    Durch die sehr zentrale Lage Luxemburgs können Sie ganz bequem und unkompliziert viele aufregende, nahgelegene Reiseziele erreichen und in nur wenigen Stunden Ihren ganz persönlichen Lieblingsplatz in Paris, Brüssel, Köln oder Maastricht entdecken. Los geht's!
  • 10 Tipps für den Neuwagenkauf
    Fragen, die sich Autofahrer über die Zukunft des Automobils stellen, sorgen beim Kauf eines Neuwagens oft für wahres Kopfzerbrechen. Hier sind einige Tipps im Vorfeld des Autofestivals.
  • Ford Explorer
    Der neue Ford Explorer präsentiert sich als vielseitiger Familien-SUV, der Leistung, Komfort und Technologie miteinander verbindet. Das amerikanische Referenzmodell wurde vor allem für den europäischen Markt konzipiert.
  • BMW Z4 M40i
    In Zeiten der E-Mobilität setzt BMW mit seinem BMW Z4 M40i einen Kontrapunkt. Der Sechszylinder-Roadster mit manuellem Getriebe lässt uns die Freude am Fahren wiederentdecken.
  • Cupra Leon Sportstourer e-Hybrid VZ 272 PS 2024
    Der Cupra Leon Sportstourer mit 272 PS bietet sich als Alternative an zu anderen sportlichen Hybrid-Kombis auf dem Markt. Mit seinem neuen Design, seiner hohen Leistung und seiner Vielseitigkeit bietet er einen guten Kompromiss zwischen Dynamik und Verbrauch.
  • Polestar 4 Pack Performance
    Das vierte Modell der jungen Marke Polestar – ein vollelektrisches SUV-Coupé – hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Dafür sorgen unter anderem seine Eleganz, die schlichte Linienführung und 22-Zoll-Felgen.
  • Cupra Tavascan VZ Adrenalin
    Der Cupra Tavascan VZ mit seinem Adrenalin- und Winterpaket bietet 340 PS mit Allradantrieb. Er definiert die Codes für elektrische Sport-SUVs neu, indem er Leistung, avantgardistisches Design und fortschrittliche Technologien miteinander verbindet.
  • China in Bildern: Ein fesselnder Fotowettbewerb
    Der Fotowettbewerb, der vom Automobile Club Luxembourg (ACL) in Zusammenarbeit mit Voyages EuroAsie und dem Chinesischen Kulturzentrum in Luxemburg organisiert wurde, stieß auf bemerkenswertes Interesse. Es wurden fast 200 einzigartige Fotos eingereicht, von denen die 30 besten nun um prestigeträchtige Preise konkurrieren.